Tel.: +49 162 5417 985
Warenkorb 0,00 €

Zelt für die Feuerwehr

Zuverlässige Unterstützung bei Rettungs- und Logistikeinsätzen

In Krisensituationen zählt jede Sekunde – und jede Entscheidung. Die Feuerwehr, ob im Einsatz vor Ort oder bei der Absicherung von Großveranstaltungen, benötigt bewährte und mobile Lösungen. Die Faltzelte von Expodum sind die Antwort auf die Anforderungen moderner Feuerwehreinheiten – sowohl für Berufs- als auch für Freiwillige Feuerwehren.

Warum ist ein Expodum Zelt die perfekte Wahl für Feuerwehren?

Expodum Zelte verbinden schnellen Aufbau, robuste Konstruktion und Wetterbeständigkeit. Dank des Scherensystems ist das Zelt in nur wenigen Minuten einsatzbereit – ganz ohne Werkzeug. Das ist entscheidend bei Einsätzen, bei denen Zeit, Logistik und Verlässlichkeit über Sicherheit entscheiden.

Einsatzmöglichkeiten von Feuerwehrzelten

Sanitäts- oder Triage-Zelt – ideal zur schnellen Einrichtung eines Erstversorgungsbereichs
Dekontaminationszone – für chemische, ökologische oder großflächige Katastropheneinsätze
Einsatzleitung – als Koordinationszentrale, für Lagebesprechungen und Befehlsausgabe
Technischer Bereich – zur Lagerung von Ausrüstung, Schutzkleidung oder als mobiles Depot
Wetterschutz für Einsatzgeräte – bei langandauernden Outdoor-Einsätzen
Öffentlichkeitsarbeit & Schulungen – bei Festen, Feuerwehrwettbewerben oder Vorführungen

Empfohlene Modelle und Größen für Berufs- und Freiwillige Feuerwehren

  • 3x3 m – kompakt, ideal als Erste-Hilfe- oder Registrierungspunkt
  • 3x4,5 m – universell einsetzbar – als Lagerzelt, für kleinere Einsatzgruppen oder Informationsstände
  • 4x4 m – quadratische Grundfläche mit großer Fläche (16 m²), ohne Mittelstütze – ideal als mobiles medizinisches Zentrum, Einsatzleitstelle oder Ruhezelt mit freiem Zugang von allen Seiten.
  • 3x6 m – große Arbeitsfläche, geeignet als Kommandozentrale, Dekontaminations- oder Logistikzelt

Alle Zelte sind in einer Stahlversion (für gelegentliche Nutzung) sowie in einer Aluminiumversion (für professionelle, intensive Einsätze – auch bei extremen Wetterbedingungen) erhältlich.

Funktionales Zubehör für Rettungskräfte

  • Seitenwände mit Türen oder Fenstern – bieten Privatsphäre, Windschutz und Belüftung
  • Sandsack- oder Wassergewichte – stabilisieren das Zelt auch bei starkem Wind oder unebenem Boden
  • Spann- und Verankerungsgurte – erhöhen die Sicherheit bei Windbelastung
  • Möglichkeit zur Bedruckung mit dem LOGO der Einheit – vorne, seitlich oder auf dem Dach, für einfache Identifikation
  • Flaggen mit Wappen der Feuerwehr – optionales Zubehör für bessere Sichtbarkeit bei öffentlichen Anlässen

Warum lohnt sich die Anschaffung?

  • Schneller Aufbau – in wenigen Minuten steht ein einsatzfähiger Bereich
  • Schutz vor Sonne, Regen und Wind – auch bei stundenlangen Außeneinsätzen
  • Kompakt transportierbar in einer Tasche – leicht zu lagern und mobil einsetzbar
  • Langlebig und wetterfest – reißfestes, UV-beständiges Material

Die Faltzelte von Expodum sind weit mehr als nur ein Wetterschutz – sie bieten echte Unterstützung für die tägliche Arbeit der Einsatzkräfte. Durch die große Auswahl an Modellen, Farben und Individualisierungsmöglichkeiten findet jede Feuerwehr die passende Lösung für ihren Bedarf.