Pop-up-Zelte für Messen, Events und Festivals: Praxis, die den Unterschied macht
Für Eilige (2-Minuten-Wahl)
- Messen (oft indoor): 3×3 m oder 3×4,5 m, Halbwände mit Theke, leichte Präsentation. Zubehör: Transporttasche mit Rollen, Verankerungs-Set (für Outdoor), Gewichte für harte Untergründe.
- Promotion-Events (Outdoor/Stadt): 3×4,5 m oder 4×4 m (mehr Platz ohne „Überlänge“), Halbwände, Sandgewichte, Verankerungs-Set.
- Festivals (mehrtägig, wechselhaftes Wetter): 3×6 m oder gekoppelte Module, PROFI / Hexagonkonstruktion, Vollwände + Fenster, komplettes Verankerungs-Set + Gewichte, Transporttaschen.
- Auf Jahre: Wählen Sie Expodum PROFI oder Hexagonkonstruktion – steifer, widerstandsfähiger und spürbar stressfreier bei Wind.
Messen — Ordnung, Branding und schneller Kundenkontakt
Was am besten funktioniert:
- Größe: 3×3 m für den Standardstand; 3×4,5 m, wenn Tisch, Roll-up und Backoffice unter Dach sollen.
- Halbwände mit Theke: erhöhen Sichtbarkeit und Gesprächskomfort; der Kunde „verschwindet“ nicht hinter Vollwänden.
- Tische: schmale Klapptische (z. B. für Terminal und Kataloge). Wenn Backoffice-Platz fehlt — erwägen Sie 4×4 m, das spürbar mehr Luft bietet, ohne den Stand zu verlängern.
- Branding: Druck auf Volant (Dachblende) + Halbwände (Logo, Claim, Call-to-Action). Auf Messen zählt Lesbarkeit mehr als „Full Print“.
- Transport & Aufbau: Transporttasche mit Rollen schützt Planen und Gelenke und erleichtert Wege zwischen Hallen.
- Stabilisierung: Indoor genügen meist Gewichte an den Beinen (sofern vorgeschrieben). Outdoor — Verankerungs-Set.
Unsere Empfehlung: Wenn Sie mehrmals im Jahr ausstellen — wählen Sie PROFI. Eine Anschaffung „für Jahre“, besonders wenn es gelegentlich ins Freie geht.
Promotion-Events — Stadt, Galerie, Roadshow
Ziel: schneller Aufbau, elegante Präsentation, gute Ergonomie.
- Größe: 3×4,5 m (lange Theke + Demo-Zone) oder 4×4 m, wenn Sie mehr zentrale Fläche möchten (z. B. zwei Tische als „L“, Expositor + Backoffice unter Dach).
- Halbwände: vorn (Verkauf/Lead-Erfassung), seitlich ordnen sie den Bereich und halten Material im Zelt, ohne es zu „schließen“.
- Sandgewichte: auf Pflaster und Asphalt — Must-have an jedem Bein.
- Verankerungs-Set: Spannbänder + Heringe für weiche Böden (Parks, Grünflächen).
- Branding: Volant + Dach (Logo und Claim), Halbwände mit Key Visual. Wenn Reichweite wichtig ist — Vordach/Markise erwägen.
- Tische: 180-cm-Klapptisch + schmaler Zusatz-„Demo-Bar“. In 4×4 m fließt der Kundenstrom komfortabel im Quadrat (symmetrische Warenanordnung).
Unsere Empfehlung: PROFI-Konstruktion oder sechskantiger Rahmen gibt Ruhe bei plötzlichen Böen zwischen Gebäuden (Windtunnel-Effekt).
Festivals — lange Tage, unebener Boden, Wind und Regen
Priorität: Haltbarkeit + Stabilisierung + Backoffice.
- Größe: 3×6 m oder zwei 3×3-Module mit Regenrinne + Verbindern; bei kleinerem Team ist 4×4 m ein starker Kompromiss (viel „Mitte“ für Tische, Kühler, Regale).
- Modell: Expodum PROFI oder Hexagonkonstruktion — stärkere Wandungen, steifere Beine, robustere Verbinder.
- Wände: Vollwände + Fenster-/Tür-Elemente; nachts schließen, tagsüber lüften.
- Sandgewichte + Verankerungs-Set: komplett — ohne Diskussion.
- Transporttaschen: mit Rollen; Festivals bedeuten Staub, Gras und Schlamm — die Tasche schützt Planen und Ihren Rücken.
- Tische: zwei lange + erhöhte Ablage für Kasse/Terminal; in 4×4 m passt eine Insel in die Mitte (Bedienung von vier Seiten) — Warteschlangen lösen sich besser auf.
- Branding: größere Flächen (Vollwände + Volant) mit konsistenter CI; nicht überfrachten — 3–5 Elemente: Logo, Slogan, Produkt, Pfeil „Eingang“, Social/QR.
Unsere Empfehlung: Für Festivals immer Gewichte und zusätzliche Bänder in Reserve. Lieber dabeihaben als vermissen.
4×4 m — clevere Vergrößerung ohne „Überlänge“
Wenn 3×3 m eng wird und 3×6 m „zu lang“ wirkt:
- 4×4 m bietet mehr Innenraum — komfortables „U“ mit Halbwänden, Tisch-Insel oder Demo + Backoffice, alles kompakt im Quadrat.
- Der Besucherfluss funktioniert natürlicher, und das Branding auf Dach/Volant ist von jeder Seite gut lesbar.
Zubehör, das den Unterschied macht (Expodum)
- Halbwände: die Front mit Theke steigert Abschlüsse; seitliche Halbwände ordnen den Bereich und schützen vor Böen.
- Transporttaschen mit Rollen: schnelles Packen, Schutz vor Abrieb, leichter Transport durch Hallen und über Pflaster.
- Sandgewichte: an jedem Bein; in der Stadt und auf Festivals absolute Basis.
- Verankerungs-Set: Spannbänder + Heringe — Pflicht auf weichen Böden, auch im Stadtgrün sinnvoll.
- Klapptische: ideal zwei — Verkauf + Demo; dazu Kabel-Organizer und Steckdosenleiste unter dem Tisch.
Branding — so platzieren Sie Drucke, damit sie wirken
- Volant (Dachblende): Logo + kurzer Benefit/Claim (lesbar aus 20–30 m).
- Halbwände: CTA (z. B. „Testen“, „Bestellen“, „Probe abholen“) + Pfeil zum Eingang.
- Vollwände: Key Visual, großes Produktfoto, QR zur Angebotsseite.
- Dach: ideal für ein Logo mit Fernwirkung (Platz, Parkplatz, Menschenmenge).
- 3-Sekunden-Regel: 1 Logo, 1 Botschaft, 1 Aktion. Den Rest leisten Team und Präsentation.
Investition für Jahre — PROFI und Hexagonkonstruktion
Wenn Sie regelmäßig aktiv sind (Messe, Roadshow, Festival), sind Expodum PROFI oder eine Konstruktion mit sechskantigem Profil die kluge Wahl. Sie erhalten:
- höhere Steifigkeit und weniger Aufwand bei Wind,
- haltbarere Verbinder und Gelenke,
- bessere Dachabstützung (weniger „Wassersäcke“),
- niedrigere Gesamtkosten über die Zeit (weniger Reparaturen/Nerven).
Module verbinden? Ja, mit Verbindern + Regenrinne. Bei Wind die Last für die Gesamtfläche kalkulieren.
Was für die Stadt? 3×4,5 m oder 4×4 m, Halbwände, Sandgewichte, Branding auf dem Volant.
3-Tage-Festival? PROFI/sechskantig, Vollwände + Fenster, komplettes Verankerungs-Set und Transporttaschen.
Sind Halbwände Pflicht? Nicht zwingend, aber sie verbessern Kontakt, Präsentation und Abschlussquote deutlich.
Welche Tasche? Verstärkte Rolltasche — schützt Planen und schont den Rücken.
Sagen Sie uns, wo Sie zuerst auftreten: Messe, Event oder Festival.
Wir stellen Ihnen das passende Expodum-Set zusammen: Größe (inkl. 4×4 m), PROFI/sechskantig, Halbwände, Taschen, Sandgewichte und komplettes Verankerungs-Set. So wird es einmal richtig — und hält jahrelang.