Tel.: +49 162 5417 985
Warenkorb 0,00 €

Essensstand am Strand

So organisieren Sie einen mobilen Gastronomiestand mit Expodum Zelten

Im Sommer sind die Strände voller Leben. Urlauber suchen nicht nur nach Entspannung, sondern auch nach leckeren Snacks, kühlen Getränken und erfrischendem Eis. Das ist die perfekte Gelegenheit, einen mobilen Gastronomiestand direkt am Strand aufzubauen – ein Verkaufsstand, der nicht nur Aufmerksamkeit erregt, sondern auch Komfort und Funktionalität bietet. Mit den Faltzelten von Expodum schaffen Sie einen professionellen Gastronomiebereich direkt am Meer – bei jedem Wetter.

Warum ist ein Zelt die ideale Lösung für den Strand?

Die Faltzelte von Expodum wurden für schnellen und einfachen Aufbau entwickelt. Dank des Scherensystems lässt sich das Zelt in wenigen Minuten aufstellen – ganz ohne Werkzeug. Das ist besonders wertvoll, wenn Sie unter Zeitdruck arbeiten oder auf sandigem Untergrund stehen.

Vorteile der Zelte für den Gastronomiestand am Strand:

  • Stabile Konstruktion aus Stahl- oder Aluminiumprofilen – robust und windbeständig.
  • Wasserabweisendes Dachmaterial aus Polyester mit PVC-Beschichtung – schützt vor Sonne, Regen und Meeresbrise.
  • Große Farbauswahl – von klassischem Weiß über Gelb, Orange bis hin zu Rot und Grün – passend zu Ihrem Markenauftritt.
  • Personalisierung möglich – lassen Sie Ihr Logo, Ihre Speisekarte oder Werbegrafiken direkt auf das Zelt drucken.

Welche Zeltgröße eignet sich am besten?

Für einen Gastronomiestand am Strand ist Mobilität und Effizienz entscheidend. Folgende Größen empfehlen wir:

  • 3x3 m – ideal als Verkaufsstand für Getränke, Eis oder Fast Food.
  • 3x4,5 m – mehr Platz für die Präsentation oder für mehrere Bedienkräfte.
  • 4×4 m – quadratische Grundfläche mit großer Fläche (16 m²), ohne Mittelstütze – ideal für größere Veranstaltungen, Catering oder einen Promo-Stand mit freiem Zugang von allen Seiten.

  • 3x6 m – perfekt für größere Gastro-Teams oder als kombinierte Verkaufs- und Küchenfläche.

Zubehör für mehr Funktionalität am Stand

Expodum bietet eine große Auswahl an Zubehör, das sich ideal für den Einsatz am Strand eignet:

  • Seitenwände (vollflächig, mit Fenster oder Tür) – schützen vor Wind und sichern Ihr Equipment.
  • Wassergewichte und Sandsäcke – stabilisieren das Zelt auf sandigem Untergrund, wo normale Heringe nicht ausreichen.
  • Spann- und Verankerungsgurte – zusätzliche Sicherheit bei starkem Wind.
  • Werbedruck auf Dach und Seitenwänden – sorgen Sie für Sichtbarkeit Ihrer Marke auch aus der Ferne.
  • Beachflags mit Logo – optional, aber sehr auffällig und wirkungsvoll zur Kundengewinnung.

So organisieren Sie Ihren Foodstand Schritt für Schritt:

  1. Wählen Sie den Standort – mit hoher Besucherfrequenz und guter Sichtbarkeit.
  2. Bestellen Sie das passende Zelt – in Wunschfarbe und ggf. mit Branding.
  3. Sichern Sie die Konstruktion – mit passenden Gewichten speziell für den Sand.
  4. Planen Sie Verkaufs- und Lagerbereich – funktional und übersichtlich.
  5. Heben Sie sich optisch ab – mit farbigen Zelten, Flaggen, Tafeln und Werbematerialien.
  6. Beachten Sie gesetzliche Vorgaben – gerade im öffentlichen Raum sind Hygieneregeln und Genehmigungen wichtig.

Ein Gastronomiestand am Strand ist eine ausgezeichnete Idee für ein saisonales Geschäft. Mit den Faltzelten von Expodum sehen Sie nicht nur professionell aus, sondern arbeiten effizient und zuverlässig – auch bei wechselhaftem Wetter.