Bauernzelt – die perfekte Unterstützung für Hof und Markt
Egal, ob Sie Gemüse anbauen, Hühner halten oder hausgemachte Kuchen backen – ein praktischer Helfer darf auf keinem Hof fehlen: das Bauernzelt. Dieser faltbare Pavillon ist die ideale Lösung für alle, die schnell einen überdachten und funktionalen Raum schaffen müssen. Dank einfacher Handhabung, robuster Konstruktion und vielseitiger Anpassungsmöglichkeiten ist es aus Bauernhöfen, Märkten und Direktverkäufen nicht mehr wegzudenken.
Wofür kann ein Bauernzelt verwendet werden?
Direktverkauf und Bauernmärkte
Sie möchten Ihren Verkaufsstand in wenigen Minuten aufbauen und für Kunden bereit sein? Das Faltzelt bietet Schutz vor Sonne und Regen und verleiht Ihrem Stand gleichzeitig ein professionelles Erscheinungsbild.
Arbeitsbereich für die Produktverarbeitung
Bei der Verarbeitung von Obst und Gemüse oder beim Verpacken von Produkten ist ein überdachter Arbeitsplatz unerlässlich – besonders im Freien. Das Bauernzelt wird so zur mobilen Werkstatt oder Verpackungsstation direkt auf dem Hof.
Überdachung für Maschinen, Werkzeuge oder Futtermittel
Benötigen Sie eine temporäre Überdachung für saisonale Geräte, Futtermischungen oder Heuballen? Ein mobiles Zelt ist eine schnelle und effektive Lösung.
Schutz für Tiere an heißen Sommertagen
An warmen Tagen kann das Zelt als Schattenspender für Geflügel, Schafe oder Ziegen dienen – vor allem auf Weiden ohne natürlichen Schatten.
Vorteile eines Bauernzelts
✅ Schneller Aufbau ohne Werkzeug – in wenigen Minuten von einer Person aufgestellt
✅ Stabile Konstruktion – wetterfest und widerstandsfähig gegen Wind, Regen und Sonne
✅ Leicht zu transportieren und zu lagern – kompakt zusammenklappbar
✅ Individuelle Bedruckung möglich – mit Ihrem Hoflogo, Markennamen oder Kontaktdaten auf dem Zeltdach
Für wen ist das Bauernzelt geeignet?
- Landwirte und Kleinerzeuger
- Hersteller von hausgemachten Lebensmitteln und Getränken
- Verkäufer von Honig, Käse, Eiern, Fleisch
- Hobbygärtner und Selbstversorger
- Veranstalter von Bauernmärkten und Jahrmärkten