Faltzelt auf Folklorefesten – Funktion und Atmosphäre in einem
Die Sommermonate in Deutschland stehen ganz im Zeichen von Folklore, Musik, Tanz und Tradition. In Städten wie Rudolstadt, Bad Kissingen, Wolfenbüttel, Cottbus, Traunstein, Wangen im Allgäu oder Greding erwachen Trachten, Blasmusik und Volkstänze zum Leben.
Volksfeste sind eine wunderbare Gelegenheit, um das kulturelle Erbe zu feiern und gleichzeitig unvergessliche Momente in wunderschöner Umgebung zu erleben. Damit alles reibungslos funktioniert, greifen Veranstalter gerne zu praktischen Lösungen – wie dem Faltzelt, das auf Folkloreveranstaltungen viele Einsatzmöglichkeiten bietet.
Wo kann ein Faltzelt auf Folklorefesten eingesetzt werden?
1. Verkaufsstände für Handwerkskunst und Souvenirs
Ob traditionelle Stickereien, Holzspielzeug, Lebkuchen oder Keramik – Kunsthandwerker benötigen einen geschützten und attraktiven Platz zur Präsentation ihrer Werke. Das Zelt schützt vor Sonne und Regen und schafft eine optisch einheitliche Ausstellungsfläche.
2. Gastronomiestände
Kühle Getränke, Bratwurst, Leberknödel oder Gulasch – für den Verkauf von Speisen braucht es ein hygienisches und wetterfestes Dach. Ein Zelt mit Seitenwänden schützt Essen und Personal zuverlässig.
3. Informations- und Anmeldestellen
Bei großen Veranstaltungen ist Übersicht gefragt. Im Faltzelt kann ein Info-Point, Ticketverkauf oder die Anmeldung für Künstler eingerichtet werden.
4. Rückzugsort für Künstler und Organisationsteam
Volkstanzgruppen und Musiker benötigen Platz zum Umziehen, Ausruhen oder Lagern von Requisiten. Ein Faltzelt bietet hierfür den nötigen Schutz und die Privatsphäre.
5. Überdachung von Bühnen und Auftrittsflächen
Bei kleineren Veranstaltungen dient das Zelt als einfache Überdachung der Bühne – perfekt zum Schutz vor Sonne oder Regen während der Aufführungen.
Vorteile eines Faltzeltes auf Folkloreveranstaltungen
- Schneller Aufbau ohne Werkzeug – ideal für den temporären Einsatz bei Wochenendveranstaltungen
- Stabile und wetterfeste Konstruktion – hält Wind, Regen und Sonne problemlos stand
- Vielfältig anpassbar – optional mit Seitenwänden, Moskitonetzen, Türen oder Fenstern
- Einfach zu transportieren und zu lagern – kompakte Maße im gefalteten Zustand
- Individuell bedruckbar – mit dem Logo der Gemeinde, des Festivals oder Sponsoren
Wenn Sie ein Folklorefest organisieren und für Komfort, Struktur und eine schöne Atmosphäre sorgen möchten, ist ein mobiles Faltzelt die perfekte Lösung – traditionell, flexibel und immer einsatzbereit!